Aktuelles

Kronen Zeitung berichtet über die Vorgeschichte des S-LINK
Salzburg, 14. November 2022.
Von der Bodenerkundung bis zur Streckenplanung: Rund 200 Fachleute arbeiten derzeit an Detailplanung und Genehmigungsverfahren des S-LINK – einige von ihnen nicht zum ersten Mal.

S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell wird verlängert
Salzburg, 07. Oktober 2022.
Die Ausstellung in der Wolf-Dietrich-Halle mit Informationen zum Projekt wird bis Ende Oktober verlängert.

S-LINK — ein Projekt mit langer Vorgeschichte wird konkret
Salzburg, 03. Oktober 2022.
Schon 1988 wurde in Salzburg von einer unterirdischen Lokalbahn berichtet. Jetzt wird mit dem S-LINK ein Projekt mit langer Vorgeschichte konkret.

S-LINK erhält VCÖ-Mobilitätspreis 2022
Salzburg, 23. September 2022.
Die Salzburger Lokalbahnverlängerung S-LINK wurde in der Kategorie „Öffentlicher Verkehr und Multimodalität“ mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet.

S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell
Salzburg, 04. August 2022.
Ab sofort stehen im Schloss Mirabell Informationen rund um den S-LINK in einer Ausstellung allen Interessierten leicht zugänglich zur Verfügung. Zwei Monate lang werden bis Ende September Daten und Fakten zu Bauweise, Trassenführung, Fahrzeiten und Nutzen der Lokalbahnverlängerung vom Hauptbahnhof durch die Stadt präsentiert.

Modernste Bautechnik und neue Verfahren
Salzburg, 25. Juli 2022.
Bereits das erste Vorhaben des S-LINK mit der neuen unterirdischen Strecke vom Lokalbahnhof bis zum Mirabellplatz ist eine der größten Herausforderungen im Projekt: Die 847 Meter lange Tunnelverbindung zwischen dem Lokalbahnhof und der neuen Station am Mirabellplatz soll aufgrund modernster Bautechnik und neuer Verfahren in nur knapp drei Jahren Bauzeit errichtet werden.