Straßenschild Mirabellplatz
Email
Facebook

Bestandsaufnahme entlang der ersten Etappe

Bestandsaufnahme zwischen Bahnhof und Mirabellplatz

 

Entlang der ersten Bauetappe zwischen Hauptbahnhof und Mirabellplatz wird in den nächsten Wochen eine Bestandsaufnahme der Gebäude vorgenommen. Dabei soll der bauliche Zustand der Gebäude ermittelt und dokumentiert werden, einschließlich der Gebäudeklassifizierung, Erschütterungsbelastbarkeit und Einwirkung auf die Anrainer. So soll vorgesorgt werden, damit es zu keinen Schäden im Rahmen der späteren Bauarbeiten kommt.

Wann?

Anrainer werden schriftlich informiert und um
Termine gebeten. Zeitraum: in den nächsten Wochen.

Was?

Zur Messung vorhandener Erschütterungen ist es notwendig, ein Messgerät (etwa in der Größe eines Schuhkartons) für 24 Stunden in Aufenthaltsbereichen der Gebäude zu platzieren. Es misst geräuschlos und wird ohne Montage lediglich am Boden aufgestellt. Darüber hinaus kommt es zu keinen Einschränkungen.

Weitere Nachrichten

Bodenbeklebung im Schloss Mirabell mit den künftigen Haltestellen des S-LINK

Meilensteine im Projekt S-LINK

Salzburg, 07. November 2024

Mehr als 40 Jahre lang ist der S-LINK bereits Planungsgegenstand in Salzburg. Seit der Gründung der S-LINK Projektgesellschaft im Jahr 2019 ist das Ziel eines zukunftsfähigen Ausbaus des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Salzburg ein ganzes Stück näher gerückt.

Weiterlesen »
Salzburger Lokalbahn fährt auf Gleisen durch grüne Landschaft

Mit dem S-LINK pünktlich und schnell ans Ziel

Salzburg, 29. Oktober 2024

Der S-LINK als Herzstück der Salzburger Mobilitätslösung schenkt den Menschen wertvolle Lebenszeit. Durch eine dichte Taktung und eine Anbindung an bestehende Verkehrsmittel ist die nächste Verbindung nicht weit. Lange Wartezeiten an Haltestellen gehören so der Vergangenheit an.

Weiterlesen »
S-LINK Bürger:innen-Dialog in Hallein Foto: Neumayr/Leopold 17.04.2024

S-LINK lädt Bevölkerung zu Information und Austausch ein

Salzburg, 18. September 2024

Am 3. Oktober startet die S-LINK Projektgesellschaft in eine weitere Runde der Regionalen Bürger:innen-Dialoge. An drei Terminen in Anif, der Stadt Salzburg und Hallein haben Bürger:innen erneut die Möglichkeit, sich rund um den S-LINK zu informieren und mit den Fachexpert:innen vor Ort auszutauschen.

Weiterlesen »