Straßenschild Mirabellplatz
Email
Facebook

Bestandsaufnahme entlang der ersten Etappe

Bestandsaufnahme zwischen Bahnhof und Mirabellplatz

 

Entlang der ersten Bauetappe zwischen Hauptbahnhof und Mirabellplatz wird in den nächsten Wochen eine Bestandsaufnahme der Gebäude vorgenommen. Dabei soll der bauliche Zustand der Gebäude ermittelt und dokumentiert werden, einschließlich der Gebäudeklassifizierung, Erschütterungsbelastbarkeit und Einwirkung auf die Anrainer. So soll vorgesorgt werden, damit es zu keinen Schäden im Rahmen der späteren Bauarbeiten kommt.

Wann?

Anrainer werden schriftlich informiert und um
Termine gebeten. Zeitraum: in den nächsten Wochen.

Was?

Zur Messung vorhandener Erschütterungen ist es notwendig, ein Messgerät (etwa in der Größe eines Schuhkartons) für 24 Stunden in Aufenthaltsbereichen der Gebäude zu platzieren. Es misst geräuschlos und wird ohne Montage lediglich am Boden aufgestellt. Darüber hinaus kommt es zu keinen Einschränkungen.

Weitere Nachrichten

S-LINK Promotorin verteilt Broschüre

S-LINK: Großes Interesse am Projektstand auf der Schranne

Salzburg, 03. März 2023.

Die S-LINK Projektgesellschaft war heute zum ersten Mal mit einem Projektinformationsstand auf der Schranne vertreten. In vielen Gesprächen konnten dabei Irrtümer und Gerüchte geklärt und die Vision des überregionalen S-Bahn-Netzes erklärt werden. Unterstützt wurde der S-LINK dabei von den Salzburger Verkehrsexperten Gunter Mackinger und Günther Penetzdorfer.

Weiterlesen »
S-LINK-Geschäftsführer Stefan Knittel und Economica Vorstands-Mitglied Helmut Berrer bei der Präsentation der Studie zu den volkswirtschaftlichen Effekten des Vorhabens.

S-LINK: Studie zeigt starke regionale Impulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Salzburg

Salzburg, 10. Jänner 2023.

Einer aktuellen Studie des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung zufolge wird sich bereits der Bau des ersten Vorhabens des S-LINK vom Salzburger Hauptbahnhof zum Mirabellplatz wirtschaftlich für die Stadt Salzburg und die umliegenden Gemeinden auszahlen. Ein zusätzlich erfreulicher Nebeneffekt zu den offensichtlichen verkehrs- und umwelttechnischen Verbesserungen.

Weiterlesen »

S-LINK: Unterlagen zur Umweltverträglichkeit eingereicht

Salzburg, 21. Dezember 2022.

Die S-LINK Projektgesellschaft hat am Mittwoch die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für das erste Vorhaben der Lokalbahnverlängerung vom Hauptbahnhof bis zum Mirabellplatz bei der zuständigen Behörde, dem Land Salzburg, eingereicht und damit einen wesentlichen Meilenstein zur Umsetzung des Vorhabens erreicht.

Weiterlesen »