Aktuelles

Visualisierung Haltestelle Mirabellplatz

Klarheit über Kosten bis zum Mirabellplatz und nächste Schritte

Salzburg, 04. Mai 2022.

Das Projekt S-LINK wird von Stadt und Land Salzburg sowie der Bundesregierung konsequent weiter vorangetrieben. Mit zunehmender Detailtiefe der Planungen durch die Projektgesellschaft herrscht nun Klarheit über die Kosten für das erste Vorhaben des S-LINK vom Lokalbahnhof bis zum Schloss Mirabell, inklusive der neuen Haltestelle am Mirabellplatz.

Weiterlesen »
Grafik des S-LINK Projekttagebuchs

Robert Mosser wechselt zu S-LINK

Salzburg, 25. März 2022.

Ab 1. April 2022 übernimmt Robert Mosser den Bereich Strategie & Koordination in der S-LINK-Projektgesellschaft. Er wird damit eine zentrale Rolle bei der Koordination sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen nach innen und außen einnehmen – insbesondere auch im Hinblick auf Anrainer, betroffene Unternehmen und Kommunen. Zuletzt war der 40-Jährige für die Kommunikations-Agenden des ÖBB-Konzerns in Salzburg und Oberösterreich zuständig.

Weiterlesen »
Foto der Baugrunderkundungen zwischen Mirabellplatz und Mozartsteg.

Baugrunderkundungen bis Mozartsteg

Salzburg, 18. Februar 2022.

Die Planungen für den S-LINK schreiten weiter voran: Weitere Baugrunderkundungen finden ihre Fortsetzung zwischen Mirabellplatz und Mozartsteg. Ab Ende Februar werden daher im Laufe des Jahres ca. 80 Sondierungen und Bohrungen durchgeführt.

Weiterlesen »
S-LINK Streckenvisualisierung

Animiertes Video informiert und macht Lust auf den S-LINK

Salzburg, 18. August 2021.

Die Vorbereitungsarbeiten für den S-LINK laufen auf Hochtouren. Mit einem kurzen animierten Video informiert die Projektgesellschaft nun über die Grundidee hinter dem Nord-Süd-Korridor, die Vorteile für die Mobilität im Zentralraum Salzburg und den groben Streckenverlauf des S-LINK.

Weiterlesen »