Salzburg Hauptbahnhof – Salzburg Mirabellplatz
Im Bereich des Mirabellplatzes werden erste Drucksondierungen durchgeführt.
Im Bereich des Mirabellplatzes werden erste Drucksondierungen durchgeführt.
Am 12. Mai 2022 fand im Saal Mozart des Salzburg Congress der erste S-LINK Anrainer-Infotag statt. Rund 300 interessierte Menschen folgten der Einladung der Projektgesellschaft, sich über den S-LINK zu informieren. Dabei standen die Themenbereiche des konkreten Trassenverlaufs, die Beteiligungsmöglichkeiten im Zuge der anstehenden Umweltverträglichkeitsprüfung, die Bauausführung, Fragen zur Architektur der künftigen Stationen sowie die notwendigen Verkehrslenkungsmaßnahmen während der Bauphase im Mittelpunkt. Ein Bericht des Regional TVs Salzburg (RTS) fasst die Veranstaltung zusammen.
Salzburg, 12. Mai 2022.
Der erste S-LINK Anrainer-Infotag stieß bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Salzburg auf reges Interesse. Rund 300 Menschen folgten im Lauf des Nachmittags und Abends der Einladung der Projektgesellschaft, sich direkt bei den Planern und Experten detailliert über das erste Bauvorhaben bis zum Mirabellplatz zu informieren.
Salzburg, 04. Mai 2022.
Das Projekt S-LINK wird von Stadt und Land Salzburg sowie der Bundesregierung konsequent weiter vorangetrieben. Mit zunehmender Detailtiefe der Planungen durch die Projektgesellschaft herrscht nun Klarheit über die Kosten für das erste Vorhaben des S-LINK vom Lokalbahnhof bis zum Schloss Mirabell, inklusive der neuen Haltestelle am Mirabellplatz.
Am 12. Mai 2022 findet der erste Anrainer-Infotag zum S-LINK statt. Experten der Projektgesellschaft informieren zu Trassen-Details, Bauweise sowie Verkehrsmaßnahmen im Zuge des Bauvorhabens.
Salzburg, 25. März 2022.
Ab 1. April 2022 übernimmt Robert Mosser den Bereich Strategie & Koordination in der S-LINK-Projektgesellschaft. Er wird damit eine zentrale Rolle bei der Koordination sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen nach innen und außen einnehmen – insbesondere auch im Hinblick auf Anrainer, betroffene Unternehmen und Kommunen. Zuletzt war der 40-Jährige für die Kommunikations-Agenden des ÖBB-Konzerns in Salzburg und Oberösterreich zuständig.
Salzburg, 18. Februar 2022.
Die Planungen für den S-LINK schreiten weiter voran: Weitere Baugrunderkundungen finden ihre Fortsetzung zwischen Mirabellplatz und Mozartsteg. Ab Ende Februar werden daher im Laufe des Jahres ca. 80 Sondierungen und Bohrungen durchgeführt.
Salzburger Regionalstadtbahn
Projektgesellschaft mbh
Rathausplatz 1
A-5020 Salzburg
Telefon: +43 662 8042 4073
office@s-link.at
Pressekontakt
Mag. Thomas Kerschbaum
E-Mail: presse@s-link.at
Telefon: +43 662 6435 790